Aktuelles
Gesucht: ehrenamtliche Berater*in am Kinder- und Jugendtelefon
Ausbildung in Magdeburg startet am 10. Januar
Gesucht werden engagierte und empathische Menschen…
Adelheid-Preis 2021 der Stadt Magdeburg unter anderem für unser Projekt Elterntelefon
Der langjährige Olvenstedter Sprecher der Gemeinwesenarbeit Rüdiger Jeziorski und das Ehrenamtsteam…
Pressemitteilung - Kooperationspartner für Magdeburger Recht
Betreff: Schuljahres-Ende ist Präsentations-Anfang für das „Magdeburger Recht“
Grundschüler…
Starke Kinder brauchen starke Eltern
Der Kinderschutzbund braucht engagierte Elternkursleitungen. Die nächste Schulung beginnt am…
Kinderrechte ins Grundgesetz?
Berlin, 08.06.2021. Der Kinderschutzbund zeigt sich enttäuscht über die gescheiterten Verhandlungen…
Gewalt - in welcher Form auch immer - gehört nicht in den familiären Alltag
Magdeburg: Zum Internationalen Tag für gewaltfreie Erziehung (30. April 2021) mahnt der…
Krisentelefone mit Bundeskanzlerin im Gespräch
Die Pandemie trifft jeden von uns auf ganz unterschiedliche Weise.
„Fehltritt“ bei Öffnungsschritten des Corona-Stufenplanes?
Der Kinderschutzbund in Sachsen-Anhalt hat das Fünf-Punkte-Programm, also den Corona-Stufenplan, auf…
Das Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt feiert sein 30-jähriges Bestehen
An die Anfänge des Kinder- und Jugendtelefons Halberstadt erinnert sich die Koordinatorin des…
Im Jahr 2020 verzeichnet die „Nummer gegen Kummer“ sieben Prozent mehr Beratungsgespräche
Das für alle herausfordernde Jahr 2020 hat sich auch an den Beratungszahlen der „Nummer gegen…