Aktuelles

Werde Teil unseres Teams

Zuhören verändert Leben.

Ob Kinder, Jugendliche oder Eltern – am Telefon suchen Menschen jemanden, der einfach da ist. Mit deinem Ehrenamt am Kinder- und Jugendtelefon oder Elterntelefon schenkst du ihnen genau das: ein offenes Ohr, Verständnis und Halt. Anonym, kostenfrei und vertraulich.

Warum du dabei sein solltest


🔹 Ein Ehrenamt, das gebraucht wird
Du begleitest Menschen in herausfordernden Lebensphasen – und sammelst dabei wertvolle Erfahrungen fürs Leben.

🔹 Flexibel engagieren – passend zu deinem Alltag Beratungszeiten:
• Kinder- und Jugendtelefon: Montag bis Freitag, 14–20 Uhr
• Elterntelefon: Montag bis Freitag, 9–13 Uhr, zusätzlich Dienstag & Donnerstag 17- 19 Uhr

🔹 Professionelle Ausbildung inklusive
Wir bereiten dich intensiv und praxisnah auf dein Ehrenamt vor – kostenfrei.

🔹 Begleitung & Austausch im Team
Du bist nicht allein: Supervisionen, Fortbildungen und ein unterstützendes Team gehören dazu.


Wen wir suchen

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur:
✔️ Einfühlungsvermögen
✔️ Offenheit
✔️ Freude an Kommunikation
✔️ Bereitschaft zur Weiterentwicklung


Zwei Wege – ein Ziel


Kinder- und Jugendtelefon


Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) am Standort Magdeburg steht kaum still.

Täglich rufen besorgte Kinder und Jugendliche an, die mit speziell ausgebildeten Berater*innen vertrauensvoll sprechen können - ohne Stress und Zeitdruck.

Der Kinderschutzbund Sachsen-Anhalt startet eine nächste Ausbildungsrunde ab August 2025 zur Telefonberatung für die "Nummer gegen Kummer" (vorrangig 1 x Fr./Sa. im Monat über 4-6 Monate) und bereitet dich intensiv und qualitativ darauf vor, junge Menschen am Telefon bestmöglich zu unterstützen. 

Greif gleich zum Hörer oder schreib uns eine E-Mail!

Telefon: 0391 50967649 oder E-Mail: kjt-md(at)dksb-lsa.de


Elterntelefon


Sie sind selbst Elternteil oder haben Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen?

Dann verbinden Sie Ihre wertvollen Erfahrungen mit einem Ehrenamt am Elterntelefon (ET) Magdeburg, das anderen Ratsuchenden bei den alltäglichen Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten hilft!

Das Ehrenamt beim Kinderschutzbund Sachsen-Anhalt beinhaltet eine hochwertige Ausbildung ab August 2025 für das Elterntelefon der "Nummer gegen Kummer" (vorrangig 1 x Fr./Sa. im Monat über 4-6 Monate) und wird durch regelmäßige Supervisionen und Weiterbildungen sowie gemeinsame Teamtreffen begleitet.

Greifen Sie gleich zum Hörer oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Telefon: 0391 50967649 oder E-Mail: elterntelefon-md(at)dksb-lsa.de


So wirst du Berater*in

  1. Unverbindlich informieren
  2. Ausbildung starten
  3. Teil unseres Teams werden
  4. Hinhören, helfen, Halt geben

Bereit, etwas zu bewegen?

💬 Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf dich!
👉 Telefon: 0391 50967649 oder 0391 7347393

E-Mail: kjt-md@dksb-lsa.de oder kontakt@dksb-lsa.de


Info-Veranstaltungen für alle Interessierte und neue Mitstreiter*innen!


Info-Abend - online:

16.06.2025 Info-Abend zur Ausbildung KJT/ET Magdeburg

Die Ausbilderin und die Projektkoordination ist ab 18:00 Uhr für Fragen online erreichbar.


Info-Abend - online:

07.07.2025 Info-Abend zur Ausbildung KJT/ET Magdeburg

Die Ausbilderin und die Projektkoordination ist ab 18:00 Uhr für Fragen online erreichbar.


Wichtig zu wissen:

Jahresstatistik 2024 der Nummer gegen Kummer »

 

 

Zurück
Image by pressfoto on Freepik